Herzlich willkommen bei Neulken & Partner.

Wir sind eine national und international tätige Wirtschaftsprüfer-, Steuerberater- und Rechtsanwaltspraxis mit Stammsitz in Mülheim an der Ruhr und beraten seit mehr als 30 Jahren Mandanten im Bereich des Steuerrechts und des Wirtschaftsrechts.

Die Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt bildet eine fachlich breit aufgestellte Basis, aufgrund derer selbst komplexe Sachverhalte schnell durchdrungen und speziell für Sie individuelle Lösungsansätze entwickelt werden.

Das Zusammenwirken unserer Berater unterschiedlicher fachlicher Prägung mit unserem ausschließlich aus qualifizierten Mitarbeitern bestehenden Team gewährleistet Ihre individuelle Beratung auf hohem Niveau. Die persönliche Betreuung unserer Mandanten durch den verantwortlichen Berater ist für uns selbstverständlich.

Unsere Sozietät berät und unterstützt sowohl Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften bis hin zu Konzernen als auch Einzelpersonen und Familien sowie Vereine und Stiftungen in allen wirtschaftlichen, wirtschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Der Bogen unserer Beratungsleistungen ist weit gespannt:

Im Unternehmensbereich sind wir von der Gründung über die laufende betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und wirtschaftsrechtliche Betreuung bis hin zu Umstrukturierungen und Unternehmensübergängen Ihr Ansprechpartner. Denken wie ein Unternehmer, handeln wie ein verantwortungsbewusster Anwalt und Steuerberater, ist unser Anspruch.

Privatleute und Familien sowie Vereine und Stiftungen beraten wir sowohl in Einzelfragen als auch fortlaufend, von der alljährlichen Steuererklärung über wichtige Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bis hin zur Erstellung eines Testaments bzw. der Planung einer Nachfolgeregelung.

Bauen Sie auf einen starken Partner, der Ihnen individuell, sicher und kompetent bei Fragen aus den Bereichen des Steuer-, Wirtschafts- und Zivilrechts sowie bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zur Seite steht.


Aktuelle Informationen:

In monatlicher Abfolge möchten wir auf unserer Website über ausgewählte Entscheidungen speziell der Finanzgerichte und Anweisungen der Finanzverwaltung informieren.

Den Inhalt des aktuellen Rundschreibens finden Sie hier:

Rundschreiben II/2023

mit den Themenbereichen:

I.    Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine

  • März 2023
  • April 2023

 

II.   Aus der Gesetzgebung

 

III.  Aus der Rechtsprechung und der Steuerverwaltung

  • Einkommensteuer; Anteilsrotationen von wesentlich Beteiligten an einer Kapitalgesellschaft
  • Einkommensteuer; Erfüllung einer auf € 1 abgeschriebenen Forderung durch Aufrechnung erfüllt den Tatbestand des Veräußerungsgewinns im Sinne von § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 EStG
  • Einkommensteuer; Zurechnung der Einkünfte im Fall des Nießbrauchs an Anteilen einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
  • Lohnsteuer; keine Steuer auf geldwerten Vorteil aufgrund privater Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons
  • Umsatzsteuer; Fahrsicherheitstraining bei richtlinienkonformer Normauslegung nicht stets umsatzsteuerfrei
  • Gewerbesteuer; Reichweite der hinzurechnungspflichtigen Entgeltbestandteile bei Leasingverträgen
  • Gewerbesteuer; Aufwendungen für Fachmessen nicht stets hinzurechnungspflichtig

 

IV.  Aus anderen Rechtsgebieten

  • Erbrecht; Behandlung eines nur in Kopie vorliegenden Testaments
  • GmbH-Recht; wirtschaftliche Neugründung
  • Wohnungseigentumsrecht; Pflicht zur Durchführung von Beschlüssen trifft die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
  • Sozialrecht; Kursgewinne aus dem Verkauf von Fondsanteilen sind kein anrechenbares Einkommen

 

zum Rundschreiben II/2023

Herzlich willkommen bei Neulken & Partner.

Wir sind eine national und international tätige Wirtschaftsprüfer-, Steuerberater- und Rechtsanwaltspraxis mit Stammsitz in Mülheim an der Ruhr und beraten seit mehr als 30 Jahren Mandanten im Bereich des Steuerrechts und des Wirtschaftsrechts.

Die Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt bildet eine fachlich breit aufgestellte Basis, aufgrund derer selbst komplexe Sachverhalte schnell durchdrungen und speziell für Sie individuelle Lösungsansätze entwickelt werden.

Das Zusammenwirken unserer Berater unterschiedlicher fachlicher Prägung mit unserem ausschließlich aus qualifizierten Mitarbeitern bestehenden Team gewährleistet Ihre individuelle Beratung auf hohem Niveau. Die persönliche Betreuung unserer Mandanten durch den verantwortlichen Berater ist für uns selbstverständlich.

Unsere Sozietät berät und unterstützt sowohl Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften bis hin zu Konzernen als auch Einzelpersonen und Familien sowie Vereine und Stiftungen in allen wirtschaftlichen, wirtschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Der Bogen unserer Beratungsleistungen ist weit gespannt:

Im Unternehmensbereich sind wir von der Gründung über die laufende betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und wirtschaftsrechtliche Betreuung bis hin zu Umstrukturierungen und Unternehmensübergängen Ihr Ansprechpartner. Denken wie ein Unternehmer, handeln wie ein verantwortungsbewusster Anwalt und Steuerberater, ist unser Anspruch.

Privatleute und Familien sowie Vereine und Stiftungen beraten wir sowohl in Einzelfragen als auch fortlaufend, von der alljährlichen Steuererklärung über wichtige Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bis hin zur Erstellung eines Testaments bzw. der Planung einer Nachfolgeregelung.

Bauen Sie auf einen starken Partner, der Ihnen individuell, sicher und kompetent bei Fragen aus den Bereichen des Steuer-, Wirtschafts- und Zivilrechts sowie bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zur Seite steht.


Aktuelle Informationen:

In monatlicher Abfolge möchten wir auf unserer Website über ausgewählte Entscheidungen speziell der Finanzgerichte und Anweisungen der Finanzverwaltung informieren.

Den Inhalt des aktuellen Rundschreibens finden Sie hier:

Rundschreiben II/2023

mit den Themenbereichen:

I.    Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine

  • März 2023
  • April 2023

 

II.   Aus der Gesetzgebung

 

III.  Aus der Rechtsprechung und der Steuerverwaltung

  • Einkommensteuer; Anteilsrotationen von wesentlich Beteiligten an einer Kapitalgesellschaft
  • Einkommensteuer; Erfüllung einer auf € 1 abgeschriebenen Forderung durch Aufrechnung erfüllt den Tatbestand des Veräußerungsgewinns im Sinne von § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 EStG
  • Einkommensteuer; Zurechnung der Einkünfte im Fall des Nießbrauchs an Anteilen einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
  • Lohnsteuer; keine Steuer auf geldwerten Vorteil aufgrund privater Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons
  • Umsatzsteuer; Fahrsicherheitstraining bei richtlinienkonformer Normauslegung nicht stets umsatzsteuerfrei
  • Gewerbesteuer; Reichweite der hinzurechnungspflichtigen Entgeltbestandteile bei Leasingverträgen
  • Gewerbesteuer; Aufwendungen für Fachmessen nicht stets hinzurechnungspflichtig

 

IV.  Aus anderen Rechtsgebieten

  • Erbrecht; Behandlung eines nur in Kopie vorliegenden Testaments
  • GmbH-Recht; wirtschaftliche Neugründung
  • Wohnungseigentumsrecht; Pflicht zur Durchführung von Beschlüssen trifft die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
  • Sozialrecht; Kursgewinne aus dem Verkauf von Fondsanteilen sind kein anrechenbares Einkommen

 

zum Rundschreiben II/2023

Berater

Diplom-Betriebswirt
HANS-WILHELM NEULKEN, B.A., LL.M.,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CPA

AXEL JOSCHKO
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

JOHANNES WALLMEYER
Rechtsanwalt

Diplom-Kaufmann (FH)
FELIX NEULKEN, LL.M.
Steuerberater

Kooperationspartner

NRT NEULKEN REVISION UND TREUHAND GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontakt

Neulken & Partner
(Ruhr-Reeder-Haus)
Reichspräsidentenstraße 21–25
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 208 30865-0
Telefax: +49 208 30865-33

E-Mail: kanzlei(at)neulken(dot)de

Steuerberatung

  • Beratung von Einzelpersonen und Personengesellschaften
  • Beratung von Kapitalgesellschaften
  • Erbschaftsteuer
  • Steuerstrafrecht
  • Außergerichtliche Rechtsbehelfe
  • Finanzgerichtsverfahren
  • Internationales Steuerrecht
  • Umwandlungssteuerrecht


zu den Beratungsleistungen

Rechtsberatung

  • Gesellschaftsrecht
  • Deutsches und Internationales Handelsrecht
  • Internationales Prozessrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Umwandlungsrecht
  • Testamentsgestaltung
  • Erbrecht


zu den Beratungsleistungen

Betriebswirtschaftliche Beratung

  • Unternehmensgründung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Corporate Governance
  • Mergers & Acquisitions


zu den Beratungsleistungen