Unsere Mandanten

Zu unseren Mandanten zählen

  • national und international tätige mittelständische Unternehmen,
  • inländische Konzernunternehmen,
  • vermögende Familien und Privatpersonen,
  • kommunale Unternehmen,
  • Freiberufler,
  • Vereine und gemeinnützige Einrichtungen.


Die von uns betreuten Unternehmen sind in den Bereichen der Fertigung von hochtechnologischen Produkten, der Telekommunikation, der Wasserwirtschaft und Chemie, der Datenverarbeitung, der Bauwirtschaft, des Handels sowie des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes tätig.

Dabei umfasst unsere Mandantschaft sowohl Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, als auch Betriebe gewerblicher Art der Kommunen. Ein Großteil unserer Mandanten ist international tätig, so dass grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten ebenso zu unserem Beratungsfeld gehören wie die laufende Beratung z.B. bei Fragen zur Unternehmensfinanzierung, Rechtsformoptimierung, Unternehmensnachfolge und zum Erwerb oder Verkauf ganzer Unternehmen.

Neben deutschen Unternehmen und Privatleuten betreuen wir auch Unternehmen und Privatleute aus China, Großbritannien, Japan, Kanada, Litauen, den Niederlanden, der Schweiz und den USA.

Die Beratung von Familien und Privatpersonen ist uns ein besonderes Anliegen. Hierbei geht es nicht nur um die Erledigung laufender steuerlicher Pflichten, sondern insbesondere auch um die gezielte Beratung im Zusammenhang mit generationsbedingten Übertragungen, ihre Planung und Umsetzung zur Sicherung und weiteren Entwicklung privater Familienvermögen.

Darüber hinaus nehmen Vereine und gemeinnützige Einrichtungen einen wichtigen Teil unseres Aufgabengebietes ein. Solche Körperschaften unterliegen zunehmend der strengen Aufsicht der Finanzverwaltung bezüglich der Gemeinnützigkeit, die es zu erlangen oder zu wahren gilt.

Unsere Mandanten

Zu unseren Mandanten zählen

  • national und international tätige mittelständische Unternehmen,
  • inländische Konzernunternehmen,
  • vermögende Familien und Privatpersonen,
  • kommunale Unternehmen,
  • Freiberufler,
  • Vereine und gemeinnützige Einrichtungen.


Die von uns betreuten Unternehmen sind in den Bereichen der Fertigung von hochtechnologischen Produkten, der Telekommunikation, der Wasserwirtschaft und Chemie, der Datenverarbeitung, der Bauwirtschaft, des Handels sowie des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes tätig.

Dabei umfasst unsere Mandantschaft sowohl Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften, als auch Betriebe gewerblicher Art der Kommunen. Ein Großteil unserer Mandanten ist international tätig, so dass grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten ebenso zu unserem Beratungsfeld gehören wie die laufende Beratung z.B. bei Fragen zur Unternehmensfinanzierung, Rechtsformoptimierung, Unternehmensnachfolge und zum Erwerb oder Verkauf ganzer Unternehmen.

Neben deutschen Unternehmen und Privatleuten betreuen wir auch Unternehmen und Privatleute aus China, Großbritannien, Japan, Kanada, Litauen, den Niederlanden, der Schweiz und den USA.

Die Beratung von Familien und Privatpersonen ist uns ein besonderes Anliegen. Hierbei geht es nicht nur um die Erledigung laufender steuerlicher Pflichten, sondern insbesondere auch um die gezielte Beratung im Zusammenhang mit generationsbedingten Übertragungen, ihre Planung und Umsetzung zur Sicherung und weiteren Entwicklung privater Familienvermögen.

Darüber hinaus nehmen Vereine und gemeinnützige Einrichtungen einen wichtigen Teil unseres Aufgabengebietes ein. Solche Körperschaften unterliegen zunehmend der strengen Aufsicht der Finanzverwaltung bezüglich der Gemeinnützigkeit, die es zu erlangen oder zu wahren gilt.

Berater

Diplom-Betriebswirt
HANS-WILHELM NEULKEN, B.A., LL.M.,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, CPA

AXEL JOSCHKO
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

JOHANNES WALLMEYER
Rechtsanwalt

Diplom-Kaufmann (FH)
FELIX NEULKEN, LL.M.
Steuerberater

Kooperationspartner

NRT NEULKEN REVISION UND TREUHAND GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontakt

Neulken & Partner
(Ruhr-Reeder-Haus)
Reichspräsidentenstraße 21–25
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 208 30865-0
Telefax: +49 208 30865-33

E-Mail: kanzlei(at)neulken(dot)de